Dr. Friedrich Emmerling

Ottostraße 4
D-80333 München
Fon +49 (0)89 – 21 53 819-20
Fax +49 (0)89 – 21 53 819-19
friedrich.emmerling@bdpe.de

Dr. Friedrich Emmerling
Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. (Univ.)
Deutscher Patentanwalt, European Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney

Technische Spezialgebiete:

  • Halbleitertechnologie, insbesondere Speichertechnologien
  • Laserphysik
  • LED-Technologie
  • Mobilfunk
  • Software
  • Telekommunikation
  • Video- und Audio-Codierung

Juristische Tätigkeiten:

  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich Patentstreitigkeiten und bei der gerichtlichen Durchsetzung von Patenten und Gebrauchsmustern.
  • Strategische Beratung zu Patentportfolien. 
  • Vertretung von Mandanten in einer großen Anzahl bei Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren vor dem Europäischen Patentamt, Deutschen Patentamt, Bundespatentgericht und Bundesgerichtshof.
  • Zusammenarbeit bei parallelen, oft internationalen Patentverletzungsverfahren vor den Landgerichten Mannheim, Düsseldorf, München und Hamburg, sowie den Oberlandesgerichten Karlsruhe und Düsseldorf mit renommierten Rechtsanwaltskanzleien. 
  • Viele dieser Patentstreitigkeiten basieren auf standard-essentiellen Patenten und betreffen komplexe technische Fragestellungen im Bereich Mobilfunk und Videotechnologie.

Biografie:

  • Seit 2019 ist Dr. Friedrich Emmerling Equity Partner in der Kanzlei Braun-Dullaeus Pannen Emmerling (BDPE).
  • Davor war er Equity Partner bei Bird & Bird LLP und Prüfer & Partner.
  • Vor seiner Tätigkeit als Patentanwalt war Dr. Emmerling in leitender Funktion in den Bereichen Softwareentwicklung sowie Application Engineering in der Industrie tätig.
  • Sein Studium der Physik sowie seine Promotion absolvierte er an der TU München.

Publikationen (Auswahl):

Mitgliedschaften:

  • epi – European Patent Institute
  • FICPI – Internationale Föderation von Patentanwälten
  • GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
  • IEEE – Institute of Electrical and Electronics Engineers
  • Patentanwaltskammer

Sprachen:

Deutsch, Englisch

Ausbildung (Ausschnitt):

Technische Universität München