Dr. Ju Min Kim
Ottostraße 4
D-80333 München
Fon +49 (0)89 – 21 53 819-21
Fax +49 (0)89 – 21 53 819-19
jumin.kim@bdpe.de
Dr. Ju Min Kim
Dr. rer. nat., Dipl.-Phys. (Univ.)
Deutsche Patentanwältin, European Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney
Technische Spezialgebiete:
- Mobilfunk
- Physik
- Telekommunikation
Juristische Tätigkeiten:
- Patentstreitverfahren (Verletzungsverfahren, Nichtigkeits- und Einspruchsverfahren) vor den Landgerichten sowie dem Europäischen Patentamt.
Biografie:
- Dr. Ju Min Kim arbeitet seit 2019 als Patentanwältin für Braun-Dullaeus Pannen Emmerling (BDPE). Seit Juli 2019 ist sie Partnerin.
- Vor ihrem Eintritt bei BDPE hat sie in komplexen und grenzüberschreitenden Patentstreitfällen gearbeitet.
- Sie ist seit 2015 deutsche und europäische Patentanwältin.
- Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Physik tätig.
- Ihr Studium der Physik sowie ihre Promotion absolvierte sie an der Universität Bonn; zuvor studierte Dr. Ju Min Kim Physik und Mathematik am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST).
Publikationen (Auswahl):
- Legal Dispute in Technical Rights Conflict: Patent Infringement Lawsuit (1), http://kyoposhinmun.de, 20. April 2020 (in koreanischer Sprache)
- Legal Dispute in Technical Rights Conflict: Patent Infringement Lawsuit (2), http://kyoposhinmun.de, 04. Mai 2020 (in koreanischer Sprache)
- Connected Cars: Collision course set for Nokia and Daimler, www.juve-patent.com, 19. Februar 2020
- Vortrag in 6thAnnual Conference of Korean IP professionals in Europe über “Litigation Practice in Germany” am 19. Juli 2019
- Mobilfunkpatente: Weiterer Rückschlag für Bardehle-Mandantin Intellectual Ventures, www.juve.de, 23. August 2018
- Patent vernichtet: Preu Bohlig verhilft TK-Unternehmen gegen Verwerter zum Erfolg, www.juve.de, 27. Juli 2018
- „Dirac Neutralinos and Electroweak Scalar Bosons of N=1/N=2 Hybrid Supersymmetry at Colliders“, JHEP 1008 (2010)
- „Potentially Large One-loop Corrections to WIMP Annihilation“, Phys.Rev.D81 (2010)
- „Direct and Indirect Detection of Neutralino Dark Matter and Collider Signatures in an SO(10) Model with Two Intermediate Scales“, Phys.Rev.D82 (2010)
- „Color-Octet Scalars of N=2 Supersymmetry at the LHC“, Phys.Lett.B672 (2009)
- „Neutralino Dark Matter in an SO(10) Model with Two-step Intermediate Scale Symmetry Breaking“, JHEP 0812 (2008)
Mitgliedschaften:
- epi – European Patent Institute
- FICPI – Internationale Föderation von Patentanwälten
- GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
- Patentanwaltskammer
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Koreanisch
Ausbildung (Ausschnitt):
Universität Bonn, KAIST